Meine Knolle
Gemüsezwiebeln
Gemüsezwiebeln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gemüsezwiebeln aus Deutschland – Mild, aromatisch und vielseitig
Die deutsche Gemüsezwiebel ist eine echte Bereicherung für jede Küche! Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe und ihr mildes, leicht süßliches Aroma aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speisezwiebeln ist sie weniger scharf und entwickelt beim Garen eine besonders angenehme, leicht karamellige Note. Dank ihrer saftigen Konsistenz eignet sie sich hervorragend für zahlreiche Gerichte – ob roh, gebraten, geschmort oder gefüllt.
Mehr zu den Gemüsezwiebeln
Die Gemüsezwiebel unterscheidet sich signifikant von herkömmlichen Zwiebelsorten. Als Gemüsezwiebel werden jene Zwiebelsorten bezeichnet, die durch ihre beeindruckende Größe auffallen, etwa 10 bis 15 Zentimeter im Durchmesser. Mit einem Gewicht von rund 200 Gramm oder mehr ist sie deutlich größer als ihre kleineren Kollegen – den Haushaltszwiebeln.
Rezepte mit Gemüsezwiebeln: Inspiration für deine Küche
Dank ihres milden Geschmacks ist die Gemüsezwiebel vielseitig einsetzbar. Hier sind einige beliebte Rezepte:
- Gefüllte Gemüsezwiebeln: Perfekt aus dem Ofen mit Hackfleisch, Reis oder einer vegetarischen Füllung.
- Zwiebelsuppe: Die milde Süße der Gemüsezwiebel macht eine klassische französische Zwiebelsuppe besonders aromatisch.
- Zwiebelringe: Knusprig frittiert sind sie eine köstliche Beilage oder Snack.
- Gedünstete Gemüsezwiebeln: Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als Basis für Saucen.
- Roh im Salat: Aufgrund ihrer milden Schärfe sind sie ideal für frische Salate oder auf Sandwiches.
Gemüsezwiebel – Rezepte & Tipps
Beim Schneiden von Gemüsezwiebeln gibt es einen einfachen Trick, um tränende Augen zu vermeiden: Schneide sie mit einem scharfen Messer und spüle sie vorher mit kaltem Wasser ab. Da Gemüsezwiebeln besonders saftig sind, lassen sie sich hervorragend karamellisieren, indem du sie langsam bei mittlerer Hitze in etwas Butter oder Öl brätst. Ihr süßliches Aroma kommt dabei besonders gut zur Geltung.
Gemüsezwiebel und normale Zwiebel – Wo ist der Unterschied?
Während normale Speisezwiebeln eine kräftige Schärfe haben, sind Gemüsezwiebeln mild und süßlich. Außerdem sind sie deutlich größer und saftiger. Aufgrund ihres höheren Wassergehalts sind sie weniger lange lagerfähig als normale Zwiebeln, eignen sich aber besonders gut für roh verzehrte oder geschmorte Gerichte.
Sind Gemüsezwiebeln gesund?
Ja! Gemüsezwiebeln enthalten zahlreiche wertvolle Nährstoffe:
- Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem und wirkt antioxidativ.
- Kalium: Wichtig für eine gesunde Herzfunktion und den Flüssigkeitshaushalt.
- Schwefelverbindungen: Haben antibakterielle Eigenschaften und können entzündungshemmend wirken.
Dank dieser wertvollen Inhaltsstoffe können Gemüsezwiebeln einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben – von der Unterstützung des Immunsystems bis zur Förderung der Verdauung.
Lagerung der Gemüsezwiebeln
Um die Frische und Qualität der Gemüsezwiebeln zu bewahren, sollten sie kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Der Kühlschrank ist dafür nicht geeignet. Tontöpfe, insbesondere solche mit gelochten Deckeln, sind eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit. Alternativ kannst Du die Zwiebeln auch in einer Schüssel oder einem Regal aufbewahren.
Herkunft: Deutschland
Share
