Meine Knolle
Heiderot - Pinke Kartoffel
Heiderot - Pinke Kartoffel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Heiderot – Pink marmorierte Kartoffel – Festkochend
- Festkochende Sorte mit kräftigem Geschmack
- Gleichmäßig pink marmoriertes Fruchtfleisch
- Ideal für Kartoffelsalate und bunte Beilagen
- Deutsche Züchtung aus dem Hause Ellenberg
- Schön gleichmäßig geformte Knollen
Die Heiderot Kartoffel ist eine auffällige, farbenfrohe Sorte mit feiner Marmorierung und intensivem Geschmack. Ihre kräftig pinke Färbung bleibt auch nach dem Kochen gut erhalten und macht sie zu einem echten Hingucker auf dem Teller. Als festkochende Sorte überzeugt sie durch ihre cremige, aber stabile Konsistenz – ideal für Salate, Ofengerichte und als bunte Beilage.
Wie schmeckt die Heiderot Kartoffel?
Die Heiderot besticht durch ihren kräftigen, aromatischen Kartoffelgeschmack mit feiner Süße. Ihr Fruchtfleisch ist gleichmäßig rosa bis pink marmoriert, was sie nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich besonders macht. Im Biss ist sie fest, aber dennoch zart – ein Genuss sowohl warm als auch kalt im Salat.
Was macht die Kartoffelsorte Heiderot so besonders?
Die Heiderot ist eine deutsche Züchtung aus dem Hause Ellenberg und zählt zu den Sorten, die durch ihre intensive Farbe und ihren typischen Geschmack begeistern. Sie kombiniert ein attraktives Aussehen mit besten Kocheigenschaften. Dank ihrer gleichmäßigen Form und der feinen Marmorierung ist sie auch für optisch ansprechende Gerichte hervorragend geeignet.
Heiderot Kartoffeln in der Küche – Rezepte & Ideen
Die Heiderot bringt Farbe und Geschmack in jede Küche. Besonders gut eignet sie sich für:
- Bunte Kartoffelsalate mit Kräuterdressing
- Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Olivenöl
- Beilagen zu Fisch oder Fleisch
- Kartoffelpfannen und Gemüsegerichte
Tipp: Durch ihre besondere Farbe ist die Heiderot auch ein Highlight auf dem Buffet oder beim Grillabend – sie bleibt auch nach dem Garen schön rosa.
Mehr zur Sorte Heiderot – Herkunft & Eigenschaften
Die Heiderot stammt aus deutscher Züchtung und wurde von Hof Ellenberg entwickelt. Sie ist für ihre gleichmäßige Knollenform, hohe Erträge und ausgezeichneten Geschmack bekannt. Ihre Farbe verdankt sie natürlichen Pflanzenfarbstoffen, die sich beim Kochen nur leicht verändern. Als festkochende Sorte bleibt sie angenehm bissfest und aromatisch.
Lagerung der Heiderot Kartoffel
Lagere die Heiderot Kartoffel kühl, trocken und dunkel bei Temperaturen zwischen 7 °C und 10 °C. So bleibt die Schale fest, das Aroma erhalten und die Farbe kräftig. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und lagere sie nicht zusammen mit Äpfeln, um Keimbildung zu verhindern.
Herkunft: Deutschland
Share
