Meine Knolle
Süßkartoffel
Süßkartoffel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Süßkartoffeln
- Reich an Vitaminen
- Enthalten Antioxidantien
- Vielseitig in der Zubereitung
Süßkartoffeln sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln. Ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammend, gelten sie als echte Geheimwaffe in der Küche. Diese süßen Knollen sind reich an lebenswichtigen Vitaminen, Nährstoffen und Antioxidantien. Besonders das enthaltene Beta-Carotin wirkt zellschützend und stärkt das Immunsystem. Süßkartoffeln sind äußerst vielseitig einsetzbar und ein echtes Allroundtalent.
Ob als Suppe, Pommes, Püree oder vegetarische Burger-Alternative – sie schmecken einfach fantastisch! Kartoffeln sind darüber hinaus reich an Ballaststoffen und Eiweißen und liefern kraftvolle Kohlenhydrate. Sie sättigen langanhaltend und sind dennoch kalorienarm.
Mehr zu der Süßkartoffel:
Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, ist ein echtes Superfood. Neben ihrem einzigartigen Geschmack punktet sie mit einer Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Sie enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin B6 sowie Mineralstoffe wie Kalium und Mangan. Ihr niedriger glykämischer Index macht sie zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Rezepte für Süßkartoffeln
Die Vielseitigkeit der Süßkartoffel ermöglicht eine Vielzahl von kreativen Rezepten. Von Süßkartoffel-Suppe über gebackene Süßkartoffel-Pommes bis hin zu Süßkartoffel-Brownies gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese köstliche Knolle zuzubereiten. Probiere doch mal Süßkartoffel-Rösti oder eine herzhafte Süßkartoffel-Quiche aus – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Was macht die Süßkartoffel so besonders?
Die Süßkartoffel zeichnet sich nicht nur durch ihren süßen Geschmack aus, sondern auch durch ihre beeindruckende Nährstoffdichte. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien hilft dabei, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und das Risiko von chronischen Krankheiten zu reduzieren. Zudem ist sie leicht verdaulich und sorgt für langanhaltende Sättigung.
Lagerung der Süßkartoffel
Um die Süßkartoffeln möglichst lange frisch zu halten, sollten sie am besten bei einer Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius gelagert werden. Ein kühler, dunkler und gut belüfteter Ort ist ideal. Vermeide es jedoch, die Süßkartoffeln im Kühlschrank aufzubewahren, da dies ihren Geschmack und ihre Textur beeinträchtigen kann.
Gewicht/Stück ca. 300g
Herkunft: EGY
Share
